Curriculum Vitae
Dr. med. Friedrich Overkamp
Geschäftsführender Gesellschafter
OncoConsult.Hamburg GmbH
Kontakt: overkamp@oncoconsult.hamburg
Akademischer Lebenslauf
seit 2015 | Geschäftsführender Gesellschafter OncoConsult.Hamburg GmbH |
seit 2015 | Consultant ECTU Rhein/Ruhr (Early Clinical Trial Unit der Cellex Patient Treatment GmbH Köln) |
2013 – 2015 | Consultant Indivumed und Indivutest GmbH Hamburg |
2011 – 2015 | Vorsitzender des Aufsichtsrats Onkotrakt AG |
2008 – 2011 | Dozent an der Deutschen Eliteakademie, Institut für Evidenzbasierte Medizin |
2002 | Prüfung der European Society for Medical Oncology (ESMO-Examen) |
1996 – 2015 | Gründer und Inhaber der „Praxis und Tagesklinik für Internistische Onkologie“, Recklinghausen |
1994 – 1996 | Chefarzt Klinik für Onkologie und Ärztlicher Direktor Klinik Lindenallee, Bad Schwalbach/Wiesbaden |
1990 – 1994 | Ltd. Oberarzt Klinik für Onkologie und Hämatologie Prof. Dr. C. G. Schmidt am Elisabeth-Krankenhaus Recklinghausen |
1989 | Facharztprüfung als Internist |
1987 – 1990 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Innere Klinik und Poliklinik (Tumorforschung), Westdeutsches Tumorzentrum Essen (Direktor: Prof. Dr. C. G. Schmidt) |
1983 – 1988 | Dozent an der Krankenpflegeschule des Universitätsklinikum Essen |
1982 – 1987 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Med. Klinik und Poliklinik des Universitätsklinikum Essen (Abteilung Hämatologie, Direktor: Prof. Dr. G. Brittinger) |
1985 | Promotion an der Universität Essen Thema: Quantitative Veränderungen von T- und B-Lymphocyten bei der Multiplen Sklerose (Doktorvater: Prof. Dr. Dr. E. K. Kuwert) |
1982 | Approbation als Arzt |
1978 – 1982 | Klinisches Studium am Universitätsklinikum Essen |
1976 – 1978 | Vorklinisches Studium an der Ruhr-Universität Bochum |
1975 | Studium der Biologie an der Université Liege, Lüttich/Belgien |
Wissenschaftliche Tätigkeit
- Aktive Teilnahme als Investigator an zahlreichen Klinischen Studien in Hämatologie und Onkologie (Übersicht siehe www.oncologianova.de)
- Studienleiter (LKP) in vier Studien
- Beratertätigkeit in zahlreichen Advisory Boards und National Steering Komitees, insbesondere zu targeted therapy und Immunonkologie
Funktionen in Arbeitsgemeinschaften, Berufsverband und Fachgesellschaften
2006 – 2012 | Vorsitzender DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie |
seit 2010 | Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Supportive Maßnahmen in der Onkologie, Rehabilitation und Sozialmedizin (ASORS) |
2002 – 2010 | Kooptiertes Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Niedergelassenen Hämatologen und Internistischen Onkologen in Deutschland e.V. |
2001 – 2007 | Stellv. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft |
seit 1998 | Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Senologie |
seit 1994 | Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie |
seit 1991 | Ordentliches Mitglied der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. und der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) |